|
|
Hallo zusammen,
als ich mal gemerkt habe, welche version mein BIOS hat(V. 1.2.28 und der Computer ist auch schon 11 Jahre alt),hab ich mich auf die Suche nach Infos auf der Herstellerwebsite von Phoenix gemacht. Hab aber zu meiner entäuschung nur etwas gefunden wie ich die passende Version unter Windows finde aber nicht unter Linux. Kann mir jemand da weiterhelfen? Danke und Gruß Linus |
|
|
|
linus.reinholz wrote:
> als ich mal gemerkt habe, welche version mein BIOS hat(V. 1.2.28 und > der Computer ist auch schon 11 Jahre alt),hab ich mich auf die Suche > nach Infos auf der Herstellerwebsite von Phoenix gemacht. Hab aber zu > meiner entäuschung nur etwas gefunden wie ich die passende Version > unter Windows finde aber nicht unter Linux. Kann mir jemand da > weiterhelfen? dmidecode zeigt die Version an. Beispiel: BIOS Information Vendor: American Megatrends Inc. Version: 2.0a Release Date: 06/08/2012 > [-- text/html, encoding base64, charset: UTF-8, 11 lines --] Bitte abstellen, danke. S° |
|
|
Hallo,
hier sind die Informationen zum BIOS von »dmidecode«: » BIOS Information » Vendor: Phoenix Technologies LTD » Version: 1.02.28 » Release Date: 10/27/2009 » Address: 0xE56F0 » Runtime Size: 108816 bytes » ROM Size: 1024 kB » Characteristics: » PNP is supported » BIOS is upgradeable » BIOS shadowing is allowed » ESCD support is available » Boot from CD is supported » Selectable boot is supported » 8042 keyboard services are supported (int 9h) » CGA/mono video services are supported (int 10h) » ACPI is supported » USB legacy is supported » AGP is supported » Smart battery is supported » BIOS boot specification is supported » Targeted content distribution is supported » BIOS Revision: 1.41 Ich habe as auch noch mit »grep BIOS« durch geführt und da kam das herraus: » Getting SMBIOS data from sysfs. »SMBIOS 2.5 present. »BIOS Information » BIOS is upgradeable » BIOS shadowing is allowed » BIOS boot specification is supported » BIOS Revision: 1.41 ??????? Original Message ??????? On Thursday, April 30, 2020 6:54 PM, Sven Hartge sven wrote: [..] |
|
|
linus.reinholz wrote:
> hier sind die Informationen zum BIOS von »dmidecode«: > » BIOS Information > » Vendor: Phoenix Technologies LTD > » Version: 1.02.28 > » Release Date: 10/27/2009 Da ist die Version, die dein System aktuell installiert hat. S° (Bitte keine Mailkopien!) |
|
|
Am Donnerstag, 30. April 2020, 20:42:00 CEST schrieb
linus.reinholz: > Hallo zusammen, > als ich mal gemerkt habe, welche version mein BIOS hat(V. 1.2.28 und der > Computer ist auch schon 11 Jahre alt),hab ich mich auf die Suche nach Infos > auf der Herstellerwebsite von Phoenix gemacht. Schaut man da nicht auf der Herstellerseite des Mainboards ob es ein aktuelleres Bios gibt? Oder habe ich die Frage nicht verstanden? Um welches Mainboard geht es denn? |
|
|
linus.reinholz wrote:
> als ich mal gemerkt habe, welche version mein BIOS hat(V. 1.2.28 und > der Computer ist auch schon 11 Jahre alt),hab ich mich auf die Suche > nach Infos auf der Herstellerwebsite von Phoenix gemacht. Hab aber zu > meiner entäuschung nur etwas gefunden wie ich die passende Version > unter Windows finde aber nicht unter Linux. Kann mir jemand da > weiterhelfen? Jetzt verstehe ich die Frage. Phoenix Ltd stellt für Mainboard-Hersteller einen BIOS-Baukasten bereit. Du als Endkunde kannst dort selbst nicht herunterladen. Du musst dich an den Hersteller deines Gerätes wenden, was bei einem Alter von über 3 Jahren aussichtslos ist. S! |
|
|
Dass heißt, es sieht aussichtslos aus, dass ich min BIOS updaten kann?
Gesendet von ProtonMail mobile -------- Original-Nachricht -------- An 30. Apr. 2020, 23:53, Sven Hartge schrieb: [..] |
|
|
Am Donnerstag, 30. April 2020, 23:53:43 CEST schrieb Sven Hartge:
> Du musst dich an den Hersteller deines Gerätes wenden, was bei einem > Alter von über 3 Jahren aussichtslos ist. Nicht unbedingt. Der Kasten ist 11 Jahre alt. Und wenn er nie ein Update gemacht hat gibt es vielleicht doch was neueres. Oder auch gar nichts mehr. |
|
|
linus.reinholz wrote:
> Dass heißt, es sieht aussichtslos aus, dass ich min BIOS updaten kann? Da du dich beharrlich weigerst, mehr Informationen, z.B. zum Board-Namen und Hersteller zu nennen und weiterhin mir eine Kopie deiner Antworten schickst und zusätzlich nicht korrekt zitierst: Ja, absolut. S! |
|
|
Ich habe mich mich mal auf der Website des Herstellers(wortmann) umgeschaut und habe Geräte Typ, Seriennummer, Artikelnummer in die Systemintegrations- und Treibersuche eingegeben aber es kamen keine Infos
Gruß Linus |
|
|
Am Freitag, 1. Mai 2020, 00:12:56 CEST schrieb linus.reinholz:
> Ich habe mich mich mal auf der Website des Herstellers(wortmann) umgeschaut Wortmann stellt keine Mainboards her. Hast du Sven nicht verstanden? Über welches Modell von Wortmann sprechen wir denn hier? |
|
|
>Über welches Modell von Wortmann sprechen wir denn hier?
Um einen wortmann terra mobile 2510 |
|
|
Am Thu, 30 Apr 2020 22:20:58 +0000
schrieb linus.reinholz: > >Über welches Modell von Wortmann sprechen wir denn hier? > Um einen wortmann terra mobile 2510 > -- > Gruß > Helge Ich nehme mal an, das das Gerät regebranded ist. Wer der Orignal Hersteller ist geht leider nirgendwo hervor. Da wirst du wohl oder übel den Original Wortmann Service kontaktieren müssen. |
|
|
> >Über welches Modell von Wortmann sprechen wir denn hier?
> Um einen wortmann terra mobile 2510 Falls inxi installiert ist, was gibt "inxi -M" aus? |
|
|
* linus.reinholz <linus.reinholz> [2020-04-3018:42 +0000]:
> Hallo zusammen, > als ich mal gemerkt habe, welche version mein BIOS hat(V. 1.2.28 > und der Computer ist auch schon 11 Jahre alt),hab ich mich auf die > Suche nach Infos auf der Herstellerwebsite von Phoenix gemacht. > Hab aber zu meiner entäuschung nur etwas gefunden wie ich die > passende Version unter Windows finde aber nicht unter Linux. Kann > mir jemand da weiterhelfen? Warum willst Du Dein BIOS aktualisieren? Elimar |
|