|
|
|
Servus.
Ich habe eine Frage betreff der Dialog FAQ Auf der Site betrifft es diesen Abschnitt. Scriptsammlung für 40tude Dialog Scriptarchiv, Download und Scripte neue Scripte von Thomas Barghahn "Sieh dazu auch Bekannte BUGs" Damit der Text linksbündig paßt, habe ich im Quelltext vor die Zeilen eingefügt, was sicher unprofessionell ist. <a href="downloads/4td-scripts.zip" target="_blank">Scriptsammlung für 40tude Dialog</a><br> <a href="http://web.archive.org/web/20180428044509/http://dialog.datalist.org:80/" target="_blank">Scriptarchiv, Download und Scripte</a><br> <a href="downloads/thomas.zip" target="_blank">neue Scripte von Thomas Barghahn</a></span><strong> "Sieh dazu auch Bekannte BUGs"</strong> Wie wäre es richtig? Freundliche Grüße Wolfgang |
|
|
|
Wolfgang Bauer schrieb:
[..] > Wie wäre es richtig? > Freundliche Grüße > Wolfgang Wahrscheinlich möchtest Du Listen verwenden. Vorteile: - Listen sind Listen sind Listen - baseline-"bug" von Grafiken lässt sich einfacher umschiffen Nachteile: - man muss grob wissen, was Listen sind und/oder was Semantik ist. - man muss grob Wissen, wo der Unterschied von Inhalt und Design ist |
|
|
Wolfgang Bauer schrieb:
> Auf der Site betrifft es diesen Abschnitt. > > Scriptsammlung für 40tude Dialog > Scriptarchiv, Download und Scripte > neue Scripte von Thomas Barghahn "Sieh dazu auch Bekannte BUGs" > Damit der Text linksbündig paßt, [...] Besonders linksbündig wirkt das jetzt nicht auf mich: <http://winterlamm.szaf.org/~thh/tmp/40td-faq.png> -thh |
|
|
Wolfgang Bauer:
[..] > Damit der Text linksbündig paßt, habe ich im Quelltext > vor die Zeilen eingefügt, was > sicher unprofessionell ist. Ja, das ist unbrauchbar. > <a href="downloads/4td-scripts.zip" target="_blank">Scriptsammlung für 40tude Dialog</a><br> > <a href="http://web.archive.org/web/20180428044509/http://dialog.datalist.org:80/" target="_blank">Scriptarchiv, Download und Scripte</a><br> > <a href="downloads/thomas.zip" target="_blank">neue Scripte von Thomas Barghahn</a></span><strong> "Sieh dazu auch Bekannte BUGs"</strong> > Wie wäre es richtig? Aufzählung und CSS-Regeln, um die Listenpunkte mit Icons darzustellen. <ol> <li class="frage">Wo bekomme ich 40tude Dialog her?</li> <li class="antwort">Die offizielle Beta 2.0.15.1(Beta38) <a href="downloads/4d2b38.exe">dialog.exe 2.0.15.1(Beta38)</a></li> </ol> Und das CSS dazu: li.frage { list-style-image: '/4td_faq/images/Q.png' } li.antwort { list-style-image: '/4td_faq/images/a.png' } Beispiel: <https://arnowelzel.de/samples/aufzaehlung-frage-antwort.html> |
|
|
Arno Welzel:
> Wolfgang Bauer: > Ja, das ist unbrauchbar. > Aufzählung und CSS-Regeln, um die Listenpunkte mit Icons darzustellen. > <ol> > <li class="frage">Wo bekomme ich 40tude Dialog her?</li> > <li class="antwort">Die offizielle Beta 2.0.15.1(Beta38) > <a href="downloads/4d2b38.exe">dialog.exe 2.0.15.1(Beta38)</a></li> > </ol> Korrektur: ich meint <ul> nicht <ol>. [..] |
|
|
*Thomas Hochstein* schrieb:
> Wolfgang Bauer schrieb: >> Auf der Site betrifft es diesen Abschnitt. >> >> Scriptsammlung für 40tude Dialog >> Scriptarchiv, Download und Scripte >> neue Scripte von Thomas Barghahn "Sieh dazu auch Bekannte BUGs" >> Damit der Text linksbündig paßt, [...] > Besonders linksbündig wirkt das jetzt nicht auf mich: > <http://winterlamm.szaf.org/~thh/tmp/40td-faq.png> Di beiden unteren Zeilen waren noch um ein Zeichen nach rechts gerückt. Deswegen meinte ich, zur oberen Zeile bündig. Freundliche Grüße Wolfgang ? |
|
|
*Arno Welzel* schrieb:
> Wolfgang Bauer: >> Servus. >> Ich habe eine Frage betreff der Dialog FAQ >> >> Auf der Site betrifft es diesen Abschnitt. >> >> Scriptsammlung für 40tude Dialog >> Scriptarchiv, Download und Scripte >> neue Scripte von Thomas Barghahn "Sieh dazu auch Bekannte BUGs" >> Damit der Text linksbündig paßt, habe ich im Quelltext >> vor die Zeilen eingefügt, was >> sicher unprofessionell ist. > Ja, das ist unbrauchbar. Unbrauchbar nicht aber es sieht im Quelltext unschön aus. >> <a href="downloads/4td-scripts.zip" target="_blank">Scriptsammlung für 40tude Dialog</a><br> >> <a href="http://web.archive.org/web/20180428044509/http://dialog.datalist.org:80/" target="_blank">Scriptarchiv, Download und Scripte</a><br> >> <a href="downloads/thomas.zip" target="_blank">neue Scripte von Thomas Barghahn</a></span><strong> "Sieh dazu auch Bekannte BUGs"</strong> >> Wie wäre es richtig? > Aufzählung und CSS-Regeln, um die Listenpunkte mit Icons darzustellen. > <ol> > <li class="frage">Wo bekomme ich 40tude Dialog her?</li> > <li class="antwort">Die offizielle Beta 2.0.15.1(Beta38) > <a href="downloads/4d2b38.exe">dialog.exe 2.0.15.1(Beta38)</a></li> > </ol> > Und das CSS dazu: > li.frage { > list-style-image: '/4td_faq/images/Q.png' > } > li.antwort { > list-style-image: '/4td_faq/images/a.png' > } > Beispiel: > <https://arnowelzel.de/samples/aufzaehlung-frage-antwort.html> Nun ist es so, das HTML Gerüst steht schon lange, es ist nicht von mir. Ich habe die FAQ damals, nachden Joachim Reiter nicht mehr konnte, auf meinen Webhost genommen und bemühe micht die FAQ aktuell zu halten. Am Grundgerüst kann ich nichts ändern. Freundliche Grüße Wolfgang ? |
|
|
On 2020-06-05 12:36, Wolfgang Bauer <wolfgang-bauer> wrote:
> Nun ist es so, das HTML Gerüst steht schon lange, es ist nicht von mir. > Ich habe die FAQ damals, nachden Joachim Reiter nicht mehr konnte, auf > meinen Webhost genommen und bemühe micht die FAQ aktuell zu halten. Am > Grundgerüst kann ich nichts ändern. Da die Seite auf deinem Server liegt, *kannst* Du natürlich alles ändern. Du *willst* es nicht ändern. Warum Du zwar gewillt bist, " " an mehr oder weniger passenden Stellen einzufügen, nicht aber "<li class='frage'>", und warum Du überhaupt fragst, wenn Du eh nichts ändern willst, musst Du wissen. hp |
|
|
Wolfgang Bauer:
> *Arno Welzel* schrieb: > Unbrauchbar nicht aber es sieht im Quelltext unschön aus. Nein, es ist unbrauchbar, weil es keine Kontrolle darüber gibt, wie breit ein exakt wird. Es kann bei Dir *zufällig* passen und auf anderen Browsern nicht mehr. Auch wenn es nur ein paar Pixel Unterschied sind, sieht es einfach schlecht aus. [...] >> Beispiel: >> <https://arnowelzel.de/samples/aufzaehlung-frage-antwort.html> > Nun ist es so, das HTML Gerüst steht schon lange, es ist nicht von mir. > Ich habe die FAQ damals, nachden Joachim Reiter nicht mehr konnte, auf > meinen Webhost genommen und bemühe micht die FAQ aktuell zu halten. Am > Grundgerüst kann ich nichts ändern. Und wozu dann die Frage, wie man es richtig macht, wenn Du sowieso nichts daran ändern willst? |
|