|
|
Hallo,
eplus hat unseres Wissens nach den mit Abstand günstigsten Handy Tarif: 120 min für 20,55 = 0,17 cent/Min. 240 min für 30,75 = 0,13 cent/Min. 500 min für 55,95 = 0,11 cent/Min. 1000 min für 103,55 = 0,10 cent/Min. Kein Haken! Alles Bruttopreise. Der Preis gilt in alle inländischen Netze (Mobil-und Festnetz), 10 Sek. Taktung, keine Anschlussgebühr, vergünstigtes Handy, Wunschnummer kostenfrei; SMS 18cent Sie sind Teil eines Großkundentarifs, der 1999 eingeführt wurde. Sie waren damals nicht kostendeckend kalkuliert, ihr Sinn lag darin, mit aller Gewalt in den Markt zu drängen. Sie waren ausschließlich Geschäfts- und Großkunden (Anfangs auch nur in Berlin) vorenthalten. Es gibt sie also schon längst nicht mehr. Außer man ist Mitglied des bayerischen Roten Kreuzes oder Mitarbeiter einer großen Versicherung oder der Polizei. Es ist jetzt möglich, vollkommen legal in diese Großkunden Tarife einzusteigen. Man bekommt eine eigene Rechnung (sonst bekommt die also keiner), man muss sich nicht als Mitarbeiter einer der Firmen ausgeben, etc. Wenn man beispielsweise die (gebührenfreie) EPlus Geschäftskundenhotline anruft, braucht man sich nicht verstellen: man meldet sich unter eigenem Namen, kann das Passwort beliebig wählen, alles ist absolut normal. Der Effekt: Wir telefonieren mttlerweile doppelt solange wie vorher für die gleiche Gebühr! Grüße Thomas bei Fragen mailen! Kann dann gerne die Adresse wo man diese Verträge bekommt weiterleiten. |
|
|
|
..
|
|
|
wow...das hört sich echt günstig an...wie sind denn die
Kündigungsdetails, etc...? gutschrift der verbleibenden minuten? etc. |
|
|
Die meist gestellten Fragen zu Ihren Spezialkonditionen:
-Erhalte ich auch ein Handy zum Vertrag? Selbstverständlich, sogar mit Handy-Vorort-Service. Die Handypreise entnehmen Sie bitte der monatlich beigefügten Handypreisliste. -Kann ich meinen Tarif wechseln? Ja. Die ersten 3 Monate können Sie nach oben wechseln, danach auch jederzeit nach unten. Jeweils zum nächsten Monat, zwischen Time & More 120 bis Time & More 1000. -Wann kann ich kündigen? Erstmals nach 24 Monaten, bitte bedenken Sie aber, dass über 90% unserer Kunden nicht mehr wechseln, denn günstiger gehts nicht. -Was passiert mit den Freiminuten die ich nicht benötige? Sie können Ihre nicht abtelefonierten Freiminuten in die Folgemonate mitnehmen, allerdings nur bis zur Originalgröße Ihres Tarifes. Zum Beispiel T&M 500 = maximal 500 angesammelte Minuten. -Was passiert bei einem Tarifwechsel? Bei einem Tarifwechsel verlieren Sie alle angesammelten Freiminuten. Wo kann ich mit dem Freiminutenkontigent überall hin telefonieren? In alle deutschen Handynetze (T-Moblie/Vodafone/O2), ins nationale Festnetz, ins E-Plus Netz und zu Ihrer Mailbox. Ausgenommen sind Service (11883/11880 usw.) & Sondernummern (01805/0190 usw.) & natürlich Gespräche vom & ins Ausland. Diese entnehmen Sie bei Bedarf der Internetseite von E-Plus. -Warum sollte ich nicht über mein Freiminutenkontigent telefonieren? Die Preise der Minuten nach Ausschöpfung Ihres Freiminutenkontigents sind 0,50 € und 0,20 ab 18:00 Uhr und am Wochenende. Das heißt, wenn Sie z.B. einen T&M 240 für 30,75 € Brutto nützen und dann 60 Minuten zu 0,50 €/Min. darüber telefonieren zahlen Sie 60,75 € für 300 Minuten. Hätten Sie einen T&M 500 gehabt, hätten Sie im gleichen Zeitraum nur 55,95 € bezahlt und hätten noch 200 Minuten in den Folgemonat mitnehmen können. -Wie kann ich überprüfen wie viele Freiminuten ich noch habe? Über die Servicerufnummer 1112 sagt Ihnen eine Bandansage wie viel Freiminuten Sie im aktuellen Abrechnungszeitraum noch haben. Dieser Service kostet 0,25 €/Minute. Ein Euro im Monat ist hier gut investiert. -Was bedeutet Handy-Vorort-Service? Im Gegensatz zu vielen anderen Anbietern können Sie bei diesem besonderen Tarif auch noch einen Vorort-Reparatur/Tausch-Service kostenfrei in Anspruch nehmen. Unter Angabe des Kundenkennwortes und Seriennummer des Handies vereinbaren Sie nach Fehlerangabe einen Termin für Reparaturabholung oder Tausch gegen ein vollfunktionfähiges, neuwertiges Handy Ihrer Handymodellreihe. Ein Tausch gegen andere Modelle ist nicht möglich. Bei Eigenverschulden wird Ihnen eine Reparatur/Tausch Pauschale von 79.- € in Rechnung gestellt. -Warum kosten die Handys bei Ihnen etwas mehr als im Handel? Ihr Einsparpotential liegt in diesen besonderen Tarifen. Je nach User können Sie zwischen ca. 40 % bis 60 % monatlich über Ihre Handyrechnung sparen. Sicher können Sie sich auch vorstellen, dass unsere Prämien nicht so hoch liegen, wie bei ,,regulären" - für Sie teureren - Tarifen, folglich können wir nicht so hoch die Handypreise subventionieren. Übrigens, in allen anderen ,,Spar-Tarifen" (Base, Simyo ect.) ist die Ersparnis nicht so groß und Sie erhalten überhaupt kein Handy zum Vertrag. -Was kostet die Hotline 0177/1010? Die Hotline ist für E-Plus Kunden kostenlos, sofern Sie auch über Ihr E-Plus Handy anrufen. Bezahle ich bei Kartenaktivierungen zwischen den Monaten den gesamten Monatspreis? Nein, natürlich werden Ihnen die Gebühren dann nur anteilsmäßig abgerechnet. Allerdings wird Ihnen auch nur der anteilsmäßige Inklusiveminutenanteil des Monates zur Verfügung gestellt. Was benötigen wir für Ihre Kartenaktivierung? Füllen Sie den beiliegenden Antrag aus, legen Sie uns bitte Kopien (Vorder-und Rückseite) Ihres Personalausweises oder Reisepasses und Ihrer Bank-oder EC-Karte bei und senden Sie uns postalisch zu. weitere Infos unter: ich_33 |
|
|
Hej.
billigster Handytarif wrote: > wow...das hört sich echt günstig an...wie sind denn die > Kündigungsdetails, etc...? gutschrift der verbleibenden minuten? etc. Hättest Dir ja wenigstens einen zweiten Namen geben können, wenn Du Dir schon selbst Fragen stellen mußt. Wie geht das noch mit abuse? Gruß |
|
|
Rainer Schöbe schrieb:
> Hättest Dir ja wenigstens einen zweiten Namen geben können, wenn Du Dir > schon selbst Fragen stellen mußt. Echt, so doof kann man eigentlich gar nicht sein... > Wie geht das noch mit abuse? Keine Ahnung, wie das bei deinem Outlook geht, bei Mozilla drücke ich "k" (wie Kac*e) und den Thread sehe ich nie wieder... |
|
|
On Wed, 28 Sep 2005 09:13:55 +0200, "Rainer Schöbe"
<newsgroup-nyhedsgruppe> wrote: >Wie geht das noch mit abuse? Kommt über Google -- das wird nix :-( Bis denne, Pascal |
|
|
Pascal B. Kreil schrieb:
> On Wed, 28 Sep 2005 09:13:55 +0200, "Rainer Schöbe" > <newsgroup-nyhedsgruppe> wrote: >>Wie geht das noch mit abuse? > Kommt über Google -- das wird nix :-( Seit wann das denn? Google hat eine der schnellsten Abuse-Abteilungen die es gibt. Bye Sven |
|
|
billigster Handytarif schrieb:
> wow...das hört sich echt günstig an...wie sind denn die > Kündigungsdetails, etc...? gutschrift der verbleibenden minuten? etc. So scheissendämlich kann man doch selbst als Spammer gar nicht sein oder? Bye Sven |
|
|
Sven Bötcher <svenwantsnospoam> wrote:
>Pascal B. Kreil schrieb: >Seit wann das denn? Google hat eine der schnellsten Abuse-Abteilungen >die es gibt. Ja, keiner ignoriert schneller. Grüße Marc |
|
|
billigster Handytarif schrieb:
> wow...das hört sich echt günstig an...wie sind denn die > Kündigungsdetails, etc...? gutschrift der verbleibenden minuten? etc. Ich krieg mich nicht mehr ein, so rotzeblöd kann doch wirklich niemand sein... Die Tastaturreinigung kannst du jetzt zahlen. |
|
|
Sven Bötcher <svenwantsnospoam> schrieb:
>> Kommt über Google -- das wird nix :-( >Seit wann das denn? Google hat eine der schnellsten Abuse-Abteilungen >die es gibt. traeum weiter, die reagieren nichtmal, wenn einer Braune Scheisse postet. Ich vermute mal, Google hat nichtmal ein Abuseteam ;-(. Gruß Thomas Zuerst hatten wir kein Glück, und dann kam auch noch Pech dazu. |
|
|
billigster Handytarif <ich_33> wrote:
> 120 min für 20,55 = 0,17 cent/Min. > 240 min für 30,75 = 0,13 cent/Min. > 500 min für 55,95 = 0,11 cent/Min. > 1000 min für 103,55 = 0,10 cent/Min. > Kein Haken! Alles Bruttopreise. Der Preis gilt in alle inländischen Haken ist vermutlich, daß es sich um Minutenpakete handelt, d.h. die Preise gelten so nur, wenn man die Pakete exakt ausschöpft. > Netze (Mobil-und Festnetz), 10 Sek. Taktung, keine Anschlussgebühr, > vergünstigtes Handy, Wunschnummer kostenfrei; SMS 18cent > Sie sind Teil eines Großkundentarifs, der 1999 eingeführt wurde. Sie > waren damals nicht kostendeckend kalkuliert, ihr Sinn lag darin, mit > aller Gewalt in den Markt zu drängen. Sie waren ausschließlich > Geschäfts- und Großkunden (Anfangs auch nur in Berlin) vorenthalten. vorbehalten? [..] > alles ist absolut normal. > Der Effekt: Wir telefonieren mttlerweile doppelt solange wie vorher > für die gleiche Gebühr! also wieder nichts gespart :-) Wäre Base nicht günstiger? |
|
|
On Sat, 1 Oct 2005 21:45:43 +0200, georg.schwarz (Georg
Schwarz) wrote: >Wäre Base nicht günstiger? Auf jeden Fall: nach dem Ausschöpfen der Minutenpreise muß man 50 bzw. 20 cent/Minute in alle Netze zahlen. Bei BASE zahlt man 25 cent/Minute. E-Plus und Festnetz ist mit der Grundgebühr abgegolten. Wobei die oben genannten Superpreise nur dann gelten, wenn ich die Minutenpreise voll ausschöpfe. Wenn ich nur die Hälfte verbrauche, kostet es mich doppelt so viel. Hier will uns jemand einfach nur verar***en, wahrscheinlich, weil er eine Provision dafür bekommt. Gruß Vladimir |
|
|
Das waren noch Preise. Heutzutage gibt es die tollsten Smartphones für wirklich nur noch einen Bruchteil dessen. Ist schon Wahnsinn. Vor allem wenn man sich die heutigen Preise mal ansieht...
|
|