|
|
|
Hallo,
Ich bin neu hier und hoffe euch nicht zu arg mit meinr Frage zu langwweilen. Aber ich komme einfach nicht weiter. Wir haben viele Außenstandorte, bei denen oftmals auch nur clients vorort sind, ohne server. Und wir würden gerne die Leitungen überwachen. Wie kann ich Windows Fremde Geräte, wie zb. Cisco oder HP Router überwachen? Gruß sa |
|
|
|
Hallo sa,
hab's selbst mangels entsprechender Geräte noch nicht ausprobiert, aber die Non-Windows-Geräte kannst Du normalerweise mit SNMP-Methoden überwachen. Der Agent ist in dem Fall der verwaltende Management Server selbst. Wenn die Geräte in den Außenstellen hinter einer Firewall sind, dann braucht es dort einen Gatewayserver, der die Überwachung sozusagen als "stellvertretender Management Server" übernimmt und die Daten dann an den eigentlichen MS/RMS weiterleitet. Damit braucht man nur diesem Gateway Server den Weg durch die Firewall gestatten. Wenn es kleine Außenstellen sind mit nicht vielen zu überwachenden Geräten, kann man im Notfall auch einen herkömmlichen PC (der dann aber nichts mehr anderes machen darf) zum GW Server machen. Selbst ein kompletter SCOM mit SQL Server ist mit sehr bescheidener Performance auf einem 700MB RAM Pentium III 1 GHz noch zum Laufen zu bewegen. Gruß Christian "allweisa" <allweisa> schrieb im Newsbeitrag news:6242 [..] |
|
|
Hallo,
Danke für deine Antwort. Also ein Gatewayserver ist in meinem Fall nicht nötig. Da ich die Router selbst, bzw. andere Geräte (zb. Drucker) überwachen will, die nicht außerhalb meines Netzwerkes ist. Meine Frage ist daher wie trage ich die zu überwachende Geräte in mein MOM ein? zb. ein Drucker? Oder richte ich beim Drucker die SNMP Daten ein und fertig? Gruß Sascha "Christian Coppes" <scom> schrieb im Newsbeitrag news:h031 [..] |
|