|
|
|
S. unten:
'Anlass & Bezug:'; 'Begründung der angesprochenen Groups:'. ----------------------------------- Manchen muss man es sagen: Schulden (= Leistungs-Verpflichtungen) sind wichtig: Sie senken das Vertrauen ('Kredit-Würdigkeit'). ... bzgl. Leistungs-Bereitschaft und bzgl. Leistungs-Fähigkeit. -------------------------- -------------------------- Anlass & Bezug: Ein ehrenwerter Herr in der Group de.soc.wirtschaft verharmlost die irrwitzigen Staats-Schulden. (.. verharmlost irrwitzigen Staats-Schulde von 180 000 DM/Kopf) ... verharmlost sie mit geschwätzigem (vernebelndem) Geschwätz. ... verharmlost sie mit den Hinweisen: * * Kinder seien ja auch Zahlungs-Verpflichtungen für die Eltern. (.. als seien diese Verpflichtungen unwichtig! .. als senkten diese Verpflichtungen nicht die Kredit-Würdigkeit der Eltern!) * Seiende seien ja auch sich selbst gegenüber Leistungs-verpflichtet. (Wo er recht hat, hat er recht: Der Energie-Bedarf der Seienden und die Überlebens-Forderung der Seienden an sich selbst senkt ihre Kredit-Würdigkeit gegenüber den Nicht-Seienden. .. einerseits. .. andererseits hebt die relativ positive Einkommens-Perspektive der Seienden gegenüber der typischerweise relativ negativen Einkommens-Perspektive der Nicht-Seienden die Kredit-Würdigkeit der Seienden gegenüber der der Nicht-Seienden) Geschwätzigkeit, Irratio, Dummheit sind Geißeln der Menschheit. Der selbe ehrenwerte Herr meinte in der selben Diskussion: >[Die Kritik an den Staats-Schulden > ist widersprüchlich, weil: > der Bürger kann sich doch nicht mit Schulden > in der Gegenwart ein schönes ('soziale') Leben machen, > weil doch die Rückzahlung dieser Schulden > in der Zukunft liegt: > Das eine ist die Gegenwart, das andere die Zukunft.] Ohne Worte! Der selbe ehrenwerte Herr tritt in jener Group (de.soc.wirtschaft) auf mit gravitätischen, belehrenden, herablassenden,.., dreisten Formulierungen. (.. mit dreisten Formulierungen, die Respektabilität suggerieren sollen.) -------------------------- -------------------------- Begründung der angesprochenen Groups: * * F'up de.soc.netzkultur.umgangsformen gesetzt, weil es um Umgangsformen geht: gravitätisches Auftreten; unsachliche suggestion von Respektabilität; dreistes Servieren frechster Dummheiten. * Kopiert nach de.soc.wirtschaft, weil jene Diskussion (.. bzgl. Staats-Schulden) dort läuft und aktuelles, Deutschland-spezifisches Wirtschaftliches betrifft. * Kopiert nach de.sci.oekonomie, weil dieser Beitrag auch (trivialstes) fundamentales Ökonomisches betrifft. -------------------------- -------------------------- S. auch relevante Beiträge: * (.. aufschlagbar z.B. per: ) * Das Usenet ist geflutet mit gedungene Vermuellern. (Was: Schulden: Stuttgarter Nachrichten luegen 35 000 DM/ Kopf statt 180 000. (Essenz+)) <2vg8n1pbsnrnvshi3hphli8jgnje1qs9dr> * Solide Arbeits-Sprache ist ueberlegen. <60it11lkjr1isiqe65c1383d3surtun7np> <i32p11hrl3gleaftmv65tep6qdec90r9g4> <emqht0h53p1uklrucnae5aggrk35rm0e6m> <0r1os098rhbjqn2rsffsacntrmbkkq4qqa> * Mach mit!: fuer ein zivilisiertes (freies, sachliches, nuetzliches, ..) Usenet! <pfrvbushihk62psjss8veb84qh8ercrnbj> <jik6p0lpam8rmq9q9kiho020sdrrfcjjpj> <v4h4511l4h0fntv1q48u6ef8igae4k2ioo> <pbr9515vqgvun6vr25k3eio325j61n6kov> <6e1d51tonhns2f7gfe6trpnjhaop2en85l> * Bring Nuetzliches! Spiel nicht 'Diskutieren'! <qo4i51pql4kurun1s0thpspkedl49t8cor> <fdm96115pf65r5ri7g6e11tsfudoshsh8t> * Profiliere Dich im Usenet für Deine Bewerbungen!: [MS] Die Schul-begleitende Usenet-Macher-Schule. <63qje1tqtoc5opanp1jh1smeji3qcpemmt> * Kampf ums Usenet! <hgsvh1djfc6bgg3ekno30ip9pk9jof1mfv> <9fs7i1dcikvs8u485qpov0n7le6k205gv6> <fj3di1dlh6ct70buh6ebfabuht1j9rfuua> * Wiederholungen sind nicht boese. <pvpii1pvkfn605lf51ss0pbimr3pch53qh> -------------------------- -------------------------- Kampf ums Usenet! (.. DAS (bekämpfte) gemeinsame freie (Macher-) Medium) Bring nützliche Beiträge in übersichtlicher & sachlicher Form! Profiliere Dich im Usenet für Deine Bewerbungen! (S. Beitrag: <63qje1tqtoc5opanp1jh1smeji3qcpemmt>) Das Usenet ist geflutet mit gedungenen Usenet-Vermüllern. Wer notorisch unsachlich ist & geschwätzig oder nichtssagende Betreffs bringt, ist verdächtig. Null-Toleranz gegen Gaunereien!: Stell' Gaunereien zur Diskussion! ... in de.soc.netzkultur.umgangsformen. Gruß, Hermann |
|
|
|
On Sat, 19 Nov 2005 11:29:56 +0100, Hermann Niederreiter wrote:
> Schulden (= Leistungs-Verpflichtungen) Nein. BTW: Wollte ich auf deinem Niveau antworten, müßte ich dazu jetzt behaupten "du lügst". (Bezug: Der ursprüngliche Thread-Titel) Aber das tue ich ausdrücklich nicht. Schulden sind Leistungs-Verpflichtungen, ja. Aber nicht alle Leistungs-Verpflichtungen sind Schulden. Mathematisch: "=" bedeutet, beide Seiten stellen das Gleiche dar. Das ist hier nicht der Fall. Schulden sind eine *Teilmenge* der Leistungs-Verpflichtungen. Und du machst genau den Fehler, irgendwelche Leistungs-Verpflichtungen unberechtigterweise als Schulden zu bezeichnen. > Ein ehrenwerter Herr Na immerhin.:-) Danke für die Blumen. Diese Feststellung scheinst du aber schnell zu vergessen, bzw. absichtlich zu verdrängen. Oder warum beschmeißt du mich in der Folge mit Dreck? > verharmlost die irrwitzigen Staats-Schulden. Das stimmt nicht. > Einkommens-Perspektive Interessanter Punkt. Die hat auch der Staat, um seine zukünftigen Leistungs-Verpflichtungen zu erfüllen. > Geschwätzigkeit, Irratio, Dummheit > sind Geißeln der Menschheit. Richtig. Tatsächlich mal ein Punkt, in dem ich dir zustimmen kann. Ich fürchte allerdings, daß ich das auf einen anderen Menschen beziehe als du. Gruß Michael |
|