|
|
|
Hallo,
die Apobank hat am letzten Wochenende eine große IT-Umstellung vorgenommen. Erwartungsgemäß gibt es nun Probleme mit dem Abruf etc. Es erscheint folgende Fehlermeldung: "Die Synchronisierung mit dem Kreditinstitut ist fehlgeschlagen. Wollen Siedennoch mit der Einrichtung Ihres Kontaktes fortfahren? Warnung: folgende Fehlermeldung wurde von der Bank zurückgeliefert: FGW AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN STEHT UNSER BANKENVERFAHREN NICHT ZUR VERFÜGUNG (9800)" Gibt es eine Lösung für das Problem? Herzliche Grüße Frank |
|
|
|
Warten
|
|
|
Moin Frank,
Frank Helm schrieb: >die Apobank hat am letzten Wochenende eine große IT-Umstellung >vorgenommen. ... >Es erscheint folgende Fehlermeldung: >"Die Synchronisierung mit dem Kreditinstitut ist fehlgeschlagen. Wollen >Sie dennoch mit der Einrichtung Ihres Kontaktes fortfahren? >Warnung: folgende Fehlermeldung wurde von der Bank zurückgeliefert: >FGW AUS TECHNISCHEN GRÜNDEN STEHT UNSER BANKENVERFAHREN NICHT ZUR >VERFÜGUNG (9800)" >Gibt es eine Lösung für das Problem? 1. Die neue ApoTan+ App hast Du installiert? Beachte, dass die alte App vorher *nicht* deinstalliert werden darf! 2. Freischalten des neuen Verfahrens mittels Web-Login, dabei wird der letzte Woche verschickte Freischaltcode benötigt. 3. Im HBCI-Admin den alten Kontakt löschen und neu anlegen, neue URL eingeben . 4. Da die UPD nicht vollständig gemeldet werden, unter den Einstellungen/Banken die Option "[x] Konten nicht auf HBCI-Segmente überprüden" aktivieren. Hat gestern abend mit Salden- und Umsatzabfrage bei mir geklappt. Derzeit ist der Server wohl überlastet, die Synchronisierung ging, dauerte aber sehr lange, beim Umsatzabruf kamen aber permanent Timeout- oder interne Fehler. |
|
|
Nachtrag:
Uli Amann schrieb: >Derzeit ist der Server wohl überlastet, die Synchronisierung ging, >dauerte aber sehr lange, beim Umsatzabruf kamen aber permanent >Timeout- oder interne Fehler. Um Timeoutfehler zu vermeiden, folgenden Schlüssel ändern: [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Wow6432Node\DataDesign \DDBAC] ResponseTimeout auf "180000" [ms] setzen. Die letzte Umsatzabfrage (camt) über alle Konten (3 Giro, 1 KK, 1 TG) funktionierte eben mit einer initialen Antwortzeit der Bank von 7850 ms. Es tutet sich was... ;-) |
|
|
Moin Uli,
Uli Amann schrieb: >initialen Antwortzeit der Bank von 7850 ms. Es tutet sich was... ;-) Quatsch, es waren 78506 ms... |
|
|
Hallo Uli
vielen Dank für den jahrelangen und immer schnellen Support! Habe alles wie angegeben durchgeführt, incl. registry, die Synkronisation hat jetzt geklappt Bei der Umsatzabfrage bekomme ich aber folgende Meldung 12:10:49 HIRMG (3): Die Nachricht enthält Fehler. (9050) 12:10:49 HIRMS (4): Auftrag nicht abgeschlossen. Etwas ist fehlgeschlagen. (9000) 12:10:49 HIRMS (5): Starke Kundenauthentifizierung nicht notwendig. (3076) Was habe ich falsch gemacht, muss ich noch was einstellen? oder liegts ander Bank Vielen Dank Achim |
|
|
Moin Achim,
Achim Herberhold schrieb: >12:10:49 HIRMS (4): Auftrag nicht abgeschlossen. Etwas ist >fehlgeschlagen. (9000) Kannst Du den Kontostand abfragen? |
|
|
Moin Achim,
Achim Herberhold schrieb: >12:10:49 HIRMS (4): Auftrag nicht abgeschlossen. Etwas ist >fehlgeschlagen. (9000) Unter MT940 konnte ich das eben reproduzieren. >Was habe ich falsch gemacht, muss ich noch was einstellen? >oder liegts ander Bank Die Bank hat offensichtlich ein Problem mit den MT940-Auszügen. Stell in den Bank-Einstellungen auf Camt-Auszüge um. |
|
|
> Die Bank hat offensichtlich ein Problem mit den MT940-Auszügen. Stell in
> den Bank-Einstellungen auf Camt-Auszüge um. Hallo Uli das war die Lösung, kann jetzt Umsätze abfragen und auch Übereisungen tätigen. Vielen Dank viele Grüße aus Hamburg Achim PS: Noisette ist unterwegs ;-)) |
|
|
Hallo Uli,
vielen Dank für die Hilfe. Es klappt! Damit ist Money für die nächsten 25 Jahre hoffentlich fit... Herzliche Grüße Frank |
|
|
hallo Uli,
zwischendurch großes Lob aus der Fangemeinde. ohne Dich kein Money |
|