|
|
|
Wohl dem, der in diesen Zeiten einen Waschzwang hat.
Der Neurotiker |
|
|
|
Der Neurotiker wrote:
> Wohl dem, der in diesen Zeiten einen Waschzwang hat. Als ob das bei Troepfcheninfektion irgendwo helfen wuerde. |
|
|
Carla Schneider wrote:
> Der Neurotiker wrote: >> Wohl dem, der in diesen Zeiten einen Waschzwang hat. > Als ob das bei Troepfcheninfektion irgendwo helfen wuerde. Der Corona-Waschzwang ist gesponsert von Palmolive: Sie baden gerade ihre Hände darin! In Spülmittel? Nein, in Palmolive! Moorleiche |
|
|
Carla Schneider schrieb am 06.04.2020 um 12:47:
> Der Neurotiker wrote: >> Wohl dem, der in diesen Zeiten einen Waschzwang hat. > Als ob das bei Troepfcheninfektion irgendwo helfen wuerde. Dabei vielleicht nicht, jedoch wenn man von DRAUSZEN heimkommt, dann bestimmt. Man fasst ja doch alle moeglichen Gegenstaende an, als ahnungslos Infizierter oder Nochnicht-Infizierter, haeufig ohne das bewusst wahrzunehmen: Tuergriffe, Treppengelaender,..... und reibt sich die Augen - und bumm! Infiziert! Vor geoeffneten Supermaerkten (Kettenlaeden) stehen neben den Einkaufswaegen-Reihen inzwischen extra angeheuerte Aufpasser, die die Handgriffe zurueckgegebener Waegen desinfizieren - das bedeutet ja sowas wie gruendlich waschen - sowie Wegwerfhandschuhe verteilen! Auszerdem sind die E-Waegen nicht mehr angekettet, man steckt also keine Muenze oder so mehr rein. Berichten mir zuverlaessige "Spione" zur Auszenwelt. Also, man macht sich Gedanken und versucht, die Infektionskette so gut als moeglich zu "stoeren", mit einfachsten Mitteln. Dagegen ist nix einzuwenden. |
|